Netzwerk
Der Online-Stammtisch Deutschland ist die Kommunikationsplattform für die Fach- und Führungskräfte der digitalen Medien. In den Medien-Metropolen des Landes bieten die regionalen Stammtische in exklusiven Locations die perfekten Rahmenbedingungen zum gelungenen InterNETwork.
Der Online-Stammtisch Köln ist der älteste aller lokalen NETworkings. Anfang 2009 startete hier das erste Treffen der Fach- und Führungskräfte für die Online-Branche. Inzwischen kommen regelmäßig ca. 500 Gäste, auf den Top-Veranstaltungen bis zu 2.000 Gäste zusammen.
Das beliebte InterNETwork startete im Februar 2011 in der NRW-Landeshauptstadt. Der Online-Stammtisch Düsseldorf vernetzt die Fach- und Führungskräfte der digitalen Medien-Branche. Bis zu 300 Entscheider kommen bei dem zwei Mal im Jahr stattfindenden NETwork zusammen.
Auch in der Hauptstadt der Bundesrepublik ist der Online-Stammtisch ein fester Termin in den Kalendern der Online Professionals. Als zuverlässiger Event-Partner, zum Beispiel der Next Conference 2011 oder der 4. Berlin Web Week, hat das HauptstadtNETwork bereits viele Freunde gewonnen.
Mit München fand der Online-Stammtisch nach Köln seinen zweiten Standort Mitte 2010. Regelmäßig treffen sich ca. 350 Fach- und Führungskräfte der Online-Branche in der “Perle des Südens”. Mit immer neuen Ideen und Eventmodulen ist der OSM zusammen mit dem OSK einer der innovativsten Standorte des NETworks.
Zwar ist Frankfurt eher für die Banken-Branche bekannt, doch auch in der Main-Metropole hat sich der Online-Stammtisch etabliert. Durchschnittlich 80 Gäste aus den digitalen Medien und Interessenten der “klassischen” Pendants treffen sich regelmäßig auf dem OSF.
Willkommen beim MedienNETwork für Ostwestfalen: Ob aus Bielefeld, Gütersloh, Paderborn, Lippe, Höxter, Herford oder Minden – hier treffen sich die Professionals aus der Online- und Medien-Branche.
Im ersten Quartal 2012 wird der Online-Stammtisch in den Norden ziehen: Beim OSH wird den hanseatischen Fach- und Führungskräften ein neues, hochwertiges NETwork bereit gestellt. Ob Online-Marketing, SEO, Design, Content oder Programmierung – der Online-Stammtisch Hamburg ist der Treffpunkt für alle Entscheider der digitalen Branche.
Seit Anfang 2012 ist das NETwork auch in der sechstgrößten Stadt Deutschlands vertreten. Auf Anhieb konnten über 250 Professionals aus allen Bereichen der digitalen Branche vernetzt werden. Der Online-Stammtisch Stuttgart wird von regionalen Unternehmen getragen und stellt die Plattform für Fach- und Führungskräfte der Onlinewirtschaft.
Seit November 2011 ist das InterNETwork auch in der Wirtschaftsregion Saar-Lor-Lux vertreten. Beim “OS SLL” kamen direkt zur Premiere über 100 Professionals aus allen Bereichen der digitalen Branche zusammen. Der Online-Stammtisch Saar-Lor-Lux wird wechselnd im Städtedreieck Saarbrücken-Trier-Luxemburg die Plattform für Fach- und Führungskräfte der Onlinewirtschaft stellen.
Der Online-Stammtisch Karlsruhe ist der Treffpunkt für berufliche “Onliner” im badischen Raum. Gestartet im November 2011 bietet der “OSKa” den Raum für privates und berufliches NETworking für Fach- und Führungskräfte aus Online- und Medienwirtschaft.
Zum zweiten Mal veranstaltet das Team des OS Deutschland am 21. April 2011 das NETwork der besonderen Art. In der Soccer-Arena in Hürth findet erneut das Fußballturnier der digitalen Branche, der os.Cup, statt. Meldet jetzt Euer Firmen-Team an, messt Euch mit den Unternehmen der Branche und vernetzt Euch nachhaltig auf und neben dem Platz. Bei diesem All Inclusive-Event trübt nichts die Spiel- und Kontaktfreude!